COMME A LA MAISON

« Ein Mensch ohne Kultur ist wie ein Zebra ohne Streifen. »

Afrikanisches Sprichwort

Kulturelle Institutionen: Teams im Dienst der Weitergabe von Wissen und der Öffentlichkeit

Museen, Theater, Büchereien, Kinos, Konzertsäle, Medienbibliotheken, Cafétheater, Denkmäler, Kleinkunstbühnen, Kulturstätten... Ihr gemeinsames Anliegen ist die Kultur und die Wissensvermittlung. Alle diese Einrichtungen haben die Aufgabe, verschiedenen Zielgruppen den Zugang zu Wissen und Bildung zu ermöglichen, aber auch, mithilfe der in unterschiedlicher Form präsentierten Werke Emotionen in ihnen zu wecken und sie zu unterhalten.
Heute nehmen zahlreiche Kultureinrichtungen die Pflege der Kommunikation und des Markenimages bei ihrem täglichen Einsatz ernst. Beispielsweise das Museum wird zu einer Marke, und jeder Mitarbeiter ist deren Vertreter, der die Identität des Ortes verkörpern muss.

 

« Heute nehmen zahlreiche Kultureinrichtungen die Pflege der Kommunikation und des Markenimages bei ihrem täglichen Einsatz ernst. Beispielsweise das Museum wird zu einer Marke, und jeder Mitarbeiter ist deren Vertreter, der die Identität des Ortes verkörpern muss. »

Jules Renard

Dynamische, lebendige und elegante Orte!

Es handelt sich um lebendige Orte, an denen es für die Besucher darauf ankommt, in Empfang genommen, betreut, informiert, geführt und begleitet zu werden.
Das Thema des Besucherempfangs ist deshalb von wesentlicher Bedeutung, und zahlreiche Berufe sind damit verbunden: Empfangs- und Kartenverkaufspersonal, Guides, Aufsichtspersonal in den Sälen, Platzanweiser, Sicherheitspersonal, Animateure, Kulturvermittler...
Alle diese Mitarbeiter sind die sichtbaren Vertreter dieser Orte. Sie müssen für die Besucher auffindbar und erkennbar sein. In dieser Hinsicht spielt ihr Arbeitsoutfit eine zentrale Rolle. Die getroffene Auswahl für die Einkleidung der Mitarbeiter muss nicht nur die spezifischen Anforderungen der einzelnen Berufe berücksichtigen, sondern ebenso das Image, das von der Kultureinrichtung vermittelt werden möchte.
Manche entscheiden sich für ein traditionelleres Erscheinungsbild (Anzüge und Kostüme), während andere ein weniger klassisches, aber dennoch professionelles Erscheinungsbild bevorzugen, indem sie beispielsweise eine Chinohose mit einer Jacke und einem figurbetonten T-Shirt wählen. Wieder andere gehen noch einen Schritt weiter und kombinieren eine Jeans mit einem Sweatshirt, das mit dem Namen der Einrichtung beschriftet ist.

Wie dem auch sei, zum Zeitpunkt des Entwurfs ihres einheitlichen Erscheinungsbildes müssen sich die Kultureinrichtungen an Marken wenden, die Arbeitsoutfits sowohl für Damen als auch für Herren anbieten, und dies in großen und kleinen Konfektionsgrößen. Die Besonderheit eines gut durchdachten Arbeitsoutfits besteht darin, dass alle Angestellten und Beschäftigten einheitlich gekleidet sein können und sich in ihrem Outfit wohlfühlen.

Die Kollektion NEOBLU wurde entworfen, um den Erwartungen jeder Kultureinrichtung gerecht zu werden. Bei den Kleidungsstücken, die sie umfasst, handelt es sich um zeitlose Klassiker, deren Schnitte jedoch im Einklang mit dem Zeitgeschmack neu interpretiert wurden. Sie sind bequem und pflegeleicht, sodass jeder Mitarbeiter überzeugt ist, gut gekleidet zu sein und schön auszusehen und sich frei in seinen Bewegungen fühlt, während der Pflegeaufwand gering ist.

NEOBLU CULTURE
NEOBLU CULTURE

Erfahrungsbericht: Claude M., Aufsichtskraft in einem Museum

Meine Aufgabe besteht vor allem in der Beaufsichtigung der Säle des Museums. Es geht darum, dafür zu sorgen, dass die Besucher die Werke nicht anfassen und sich ihnen nicht zu sehr nähern. Doch ich bin nicht nur für die Sicherheit der Werke zuständig, sondern auch für die Sicherheit der Besucher auf dem Museumsgelände, für das Wohlbefinden aller und für die Gewährleistung, dass die Besichtigung unter optimalen Voraussetzungen ablaufen kann.
Ich bin ebenfalls dafür da, Auskunft zu erteilen, über die Richtung des Rundgangs, die Öffnungszeiten, das Programm und manchmal über die Werke selbst.
Abgesehen von diesen Aufgaben kommt es auch vor, dass ich den Empfang und den Kartenverkauf übernehme.
Ich mag meinen Beruf, denn es geht darum, für die Besucher da zu sein und bei ihnen das Museum zu repräsentieren. Wir begegnen Menschen aus allen Gegenden der Welt, und das ist sehr bereichernd.
Mein Outfit im Berufsalltag ist wichtig, denn als einer der Vertreter des Museums muss ich erkennbar sein. Früher hatten wir nur einen Button mit unserem Namen und dem Logo des Museums. Heute haben wir zusätzlich zum Button ein vollständiges Outfit (Leinenhose, Poloshirt und Sakko). Das ist praktisch, denn alle Mitarbeiter sind erkennbar, wir haben alle dasselbe Outfit bei der Arbeit, sodass es keine Unterschiede gibt, und diese Outfits sind zugleich bequem und elegant, aber nicht übertrieben, und sie können problemlos gewaschen werden. Dass sie bequem sind, ist sehr wichtig, da man sie ja länger als 8 Stunden pro Tag trägt. Und da ich jeden Tag arbeite, muss ich meine Sachen unkompliziert waschen und bügeln können. Zum Glück hat man uns keine Hemden gegeben!

Anmerkung von NEOBLU: Man merkt, dass Claude das bügelfreie Hemd NEOBLU BLAISE noch nicht kennt!

 

 Die dazugehörenden Produkte

NEOBLU BLAISE WOMEN
NEOBLU MARCEL MEN
NEOBLU GUSTAVE WOMEN
NEOBLU OWEN MEN

Sieht so aus, als würdest du PLACEHOLDER sprechen, Möchten Sie diese Seite auf PLACEHOLDER besuchen?